Studium der Kunstgeschichte in München. Von der Antike bis in die Gegenwart – ohne Altersbegrenzung, ohne Hochschulreife oder akademische Vorbildung.
Seit über zehn Jahren können Studierende an der Winckelmann Akademie für Kunstgeschichte in München wöchentliche Studienkurse von der Kunst der Antike bis zur Kunst der Gegenwart in allen Hauptgattungen, d. h. Architektur, Skulptur und Malerei, besuchen. Daneben werden auch andere, weniger bekannte Kunstbereiche erörtert, vom Mosaik über die Fotografie und Installation bis zur künstlerischen Peformance.
Dieses Studienangebot wird im Online- und Präsenzunterricht über einen Live-Stream aufgezeichnet und kann daher jederzeit und an jedem Ort abgerufen werden. Umfangreiches Text- und Bildmaterial bietet die Möglichkeit zur individuellen Beschäftigung mit den kunsthistorischen Themen und Inhalten. Wissenschaftlicher Dozent ist Prof. Dr. Steffen Krämer, Leiter der Winckelmann Akademie in München.
Neueinsteiger können an allen drei wöchentlichen Studientagen von Mittwoch bis Freitag jeweils teilnehmen. Kostenlose Kurzexkursionen und mehrtägige Kunstreisen in bekannte Städte, wie Rom, Wien, Dresden, Berlin oder Köln, erweitern das Studienangebot.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Winckelmann Akademie für Kunstgeschichte in München: www.winckelmann-akademie.de
Adresse
Winckelmann Akademie
Prof. Dr. Steffen Krämer
Destouchesstr. 44
80803 München
Tel.: 089 – 307 28 754
Mail: s.kraemer@winckelmann-akademie.de
www.winckelmann-akademie.de