Für qualifizierten Yogaunterricht muss man heutzutage sein Zuhause nicht verlassen. Uta Böttcher ist seit 15 Jahren Yoga-Lehrerin und gibt seit einigen Jahren neben ihren Präsenzkursen auch Online-Kurse. So kann man bequem daheim sich etwas Gutes tun und Yoga unter erfahrener Anleitung praktizieren. Und das Beste: Die Kurse von Frau Böttcher sind von der Krankenkasse anerkannt und die Kassen übernehmen bis zu 100 Prozent der Kursgebühr.
Senioren-Studium.de
Hessen hat eine lange Tradition der Bildung und bietet Senioren und Gasthörern viele Möglichkeiten zur Teilnahme. Vorbildlich ist die U3L der Goethe-Universität in Frankfurt mit ihrem Programm für ältere Studenten, die Interesse daran haben, ihr Wissen zu erweitern oder neue Fähigkeiten zu erlernen.
Klicken Sie auf Ihre gewünschte Uni:
Technische Universität Darmstadt
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main
Justus-Liebig-Universität Gießen
Universität Kassel
Philipps-Universität Marburg
Wir bemühen uns, alle Angaben aktuell zu halten. Sollten Sie Änderungen festgestellt oder Fehler entdeckt haben, rufen Sie uns bitte an: 0931/460 53 54
oder mailen Sie uns: info@avds.de
Studienprogramm für Senioren:
Gasthörer- und Seniorenstudium
Zulassung:
Kein Abitur erforderlich
Beschreibung:
Besuch von Veranstaltungen aus dem Studienführer für Senioren und aus dem allgemeinen Studienprogramm nach Rücksprache mit dem Dozenten. Außerdem gibt es mit dem „Philosophischen Studienkreis“ und dem „Marburger Senioren-Kolleg e.V.“ zwei Angebote, die sich ausschließlich an Seniorinnen und Senioren richten.
Weitere Informationen: AVDS – Studienführer
Studienprogramm für Senioren:
Bürgeruniversität und Gasthörerprogramm
Zulassung:
Kein Abitur erforderlich
Beschreibung:
Vorlesungen und Seminare der Bürgeruni / GASTCLASSIC. Zusätzlich alle Veranstaltungen aus dem regulären Programm, allerdings nur mit Einverständnis des jeweiligen Dozenten.
Weitere Informationen: AVDS – Studienführer
Studienprogramm für Senioren:
Gasthörerstudium
Zulassung:
Kein Abitur erforderlich
Beschreibung:
Besuch von Veranstaltungen aus dem Gasthörerverzeichnis der Uni Gießen, mit Zustimmung des Dozenten auch von Veranstaltungen aus dem allgemeinen Vorlesungsverzeichnis.
Weitere Informationen: AVDS – Studienführer