Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Senioren-Studium.de

Hervorgehoben
So geht's an die Uni - Jetzt auch mit Akademien

Seniorenstudium: Studienführer für Senioren und Gasthörer

Ein Standardwerk zum Seniorenstudium: Der AVDS-Studienführer für Senioren.
Ein Standardwerk zum Seniorenstudium: Der AVDS-Studienführer für Senioren.

Druckfrisch und um vier Seiten erweitert: Unser AVDS Studienführer für Senioren und Gasthörer ist soeben in der 7. Auflage erschienen. Schon seit über zwölf Jahren nutzen Senioren und Gasthörer unseren Studienführer, um sich über die Bildungsmöglichkeiten und Weiterbildung an allen deutschen Unis zu informieren. In der Neuauflage haben wir aber nicht nur sämtliche Adressen, Ansprechpartner und Daten der Universitäten und Hochschulen aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht, sondern noch mehr private Anbieter, Akademien und sogar Fernstudiengänge aufgenommen. Längst ist unser AVDS Studienführer für Senioren und Gasthörer so zum Standardwerk in Sachen Seniorenstudium und Bildung in der 2. Lebenshälfte geworden. Er ist unentbehrlicher Begleiter für alle, die sich an Hochschulen, Unis und Akademien bilden und weiterbilden möchten.
Sie können Ihn hier bestellen! (Sichere Verbindung!)

Die beliebtesten Fächer und Studiengänge Generation 50+

Was studieren Senioren am Liebsten?

Sich mit dem weiterbilden, wozu einem bisher die Zeit fehlte: Das möchten Senioren und Gasthörer nachholen, wenn sie ein Seniorenstudium an einer Universität beginnen oder dort Kurse und Vorlesungen von Psychologie und Philosophie bis Geschichte und Kunstgeschichte belegen. Wir vom AVDS e.V. helfen bei der Qual der Wahl und wissen, welche Fächer besonders im Fokus der Generation 50+ liegen.

AVDS hilft Senioren Hemmschwellen zu überwinden

Seniorenstudium: Keine Angst vor der Uni

Seit fast 20 Jahren informiert und berät der AVDS e.V. (Akademischer Verein der Senioren in Deutschland) ältere Menschen und Gasthörer in Sachen Seniorenstudium und Bildung in der 2. Lebenshälfte. Immer wieder stellen wir dabei fest, dass gerade bei Älteren eine gewisse Hemmschwelle gegenüber dem Besuch einer Universität besteht. Vor allem, wenn man nicht studiert hat und die Uni ein Buch mit sieben Siegeln ist. Und in der Tat: In manchen Unis sind die Senioren willkommen, in anderen – so scheint es – eher weniger.

Universitäten in Hessen

Hessen hat eine lange Tradition der Bildung und bietet Senioren und Gasthörern viele Möglichkeiten zur Teilnahme. Vorbildlich ist die U3L der Goethe-Universität in Frankfurt mit ihrem Programm für ältere Studenten, die Interesse daran haben, ihr Wissen zu erweitern oder neue Fähigkeiten zu erlernen.

 

Klicken Sie auf Ihre gewünschte Uni:

 

Technische Universität Darmstadt

 

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main

 

Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Universität Kassel

 

Philipps-Universität Marburg

 

 

Wir bemühen uns, alle Angaben aktuell zu halten. Sollten Sie Änderungen festgestellt oder Fehler entdeckt haben, rufen Sie uns bitte an: 0931/460 53 54
oder mailen Sie uns: info@avds.de

Philipps-Universität Marburg

 

Studienprogramm für Senioren:

Gasthörer- und Seniorenstudium

Zulassung:

Kein Abitur erforderlich

Beschreibung:

Besuch von Veranstaltungen aus dem Studienführer für Senioren und aus dem allgemeinen Studienprogramm nach Rücksprache mit dem Dozenten. Außerdem gibt es mit dem „Philosophischen Studienkreis“ und dem „Marburger Senioren-Kolleg e.V.“ zwei Angebote, die sich ausschließlich an Seniorinnen und Senioren richten.


Weitere Informationen: 
AVDS – Studienführer


Ein Standardwerk zum Seniorenstudium: Der AVDS-Studienführer für Senioren.